Pelmeni – Deftiger Genuss aus Russland

Der Herbst ist nun definitiv ins Land gezogen und sogar den Duft des nahenden Winters habe ich schon in der Luft erschnuppert - Zeit also, die Kochbücher für leichte Salate, Frozen Yoghurt und kalte Drinks beiseite zu legen und zur Abwechslung mal ein Traditionsrezept unserer Mütter und Großmütter zur Hand zu nehmen. Deftiger Genuss, "etwas Reelles", wie meine Mutter immer sagt, muss nicht immer mit fettiger Haxe, Rotkohl und Knödeln einhergehen. Richtet man seinen kulinarischen Blick gen Osten, hier geht´s weiter

Sinnvoll schenken: Wärmende Rezepte für kalte Tage – Wild & Cosy

In diesem Winter 2020 sehnen wir uns besonders nach Wohlfühlmomenten, Geborgenheit und, wie ich es ausdrücken würde, Muggeligkeit. Auf der ganzen Welt wurden die Menschen von der Pandemie durchgerüttelt und aus der Bahn geworfen, Leib und Seele haben gelitten und leiden noch. Und so versuchen wir, so es denn geht, aus der Situation das Beste zu machen. Für das leibliche Wohl lässt sich wunderbar mit tollen Gerichten sorgen, die einem Körper und Geist wärmen und zumindest hier können viele hier geht´s weiter

Sinnvoll schenken – Frau Häns Eierlikör

Letztes Jahr, etwas später als jetzt Ende Oktober, stellte ich Dir Herr Häns Craft Korn vor. Und soll ich Dir etwas verraten? Herr Häns hat geheiratet! Seit diesem Jahr ist nun Frau Häns, die glückliche Eierlikör Advocaatin an seiner Seite!Wo -->Herr Häns fassgereift, komplex und mild ist, kommt -->Frau Häns frisch, voll, cremig und gülden daher. Aber ebenso mild, das muss man ihr lassen. Und Frau Häns wäre nicht Frau Häns, wenn sie mit ihren 20 % Vol. nicht auch ein wenig Wumms hier geht´s weiter

Mit Kilner zurück zu alten Haushaltstechniken

Was gibt es Besseres, als selbst hergestellte, selbst veredelte Lebensmittel? Alte Haushaltstechniken sind im Trend! Dazu zählt für mich sowohl Brot backen, sein Mehl selber mahlen, Wildpflanzen im Wald sammeln, als auch der kleine Selbstversorgergarten auf dem Fensterbrett, Räuchern, Wursten, das Fermentieren, oder auch Butter und Käse zu Hause in kleinem Stil herstellen. Alles das geht tatsächlich sehr gut in kleinem Rahmen und in der kleinsten Küche. Man benötigt natürlich ein paar Hilfsmittel hier geht´s weiter

Alche”mystisch”: GIN von RITZENHOFF

Etwa 5500 verschiedene Sorten Gin gibt es auf der Welt. Nicht ohne Grund ist Gin zu einem Lebensgefühl geworden. Dieses Lebensgefühl will anständig serviert werden. Wer also etwas von Gin versteht, trinkt seinen Bramble, Gin Fizz, Gimlet oder einen Gin Basil Smash nicht einfach aus schnöden Gläsern - der Kenner greift zu Gin-Gläsern. Ein ausgezeichnetes Beispiel dafür liefert die neue Serie GIN von RITZENHOFF. Aber bevor ich Dir von diesen Kunstwerken vorschwärme, gibt es eine kleine Ginkunde. hier geht´s weiter

Last minute Geschenke mit Herz: Meal Prep mit Mepal

Weihnachten rast mit schnellen Schritten heran und Du brauchst noch einen last minute Geschenke Tipp? Dann nutze den Meal Prep Trend und versorge Deine Lieben mit einer Grundausrüstung für einen gesunden Lifestyle. Meal Prep Der Meal Prep-Trend ist mehr als ein Food-Trend. Er ist Ausdruck einer Haltung, entsprechend dem aktuellen Zeitgeist. Die Themen Gesundheit, Ernährung, Ökologie, Ökonomie und Mobilität werden hier stimmig vereint. Es ist ein Trend, den -->Mepal schon lange erkannt hier geht´s weiter

Last minute Geschenke mit Herz: Chimichurri von Eli´s Beste

Neulich auf der Made in Hamburg Messe lernte ich einen ganz besonderen Aussteller kennen. Zwischen den vielen tollen regionalen Angeboten entdeckte ich einen mehr als gut besuchten Stand und nach einem kurzen Gespräch wusste ich mehr: Ein Ilan, eine Chimichurri und eine berührende Hintergrundgeschichte. Manchmal  steckt hinter vermeintlich einfachen Produkten viel mehr. So auch bei -->Eli´s Beste. Diese Steakhouse Sauce ist eine Chimichurri auf Basis eines schon über 30 Jahre alten Rezeptes. hier geht´s weiter

Last minute Geschenke mit Herz: Herr Häns Craft Korn

*Daueranzeigenwerbung mit SchussWillkommen zu dem spirituösen Artikel meiner vorweihnachtlichen Blogpostreihe. Heute stelle ich Dir etwas für echte Kenner vor. Um nicht zu sagen Kornkenner. Hier wird der schnöde Appelkorn vom Land oder die damals noch spritzig-witzigen Experimente namens Cola-Korn, Fanta-Korn und ähnliche Aussetzer absolut in den Schatten gestellt. Denn nun, nach dem Hype um Craft Biere und Gins findet auch der traditionelle Korn zunehmend Zuspruch in Szene-Bars und Fach-Stores. hier geht´s weiter

die inge – Ingwer in neuem Gewand

*Daueranzeigenwerbung mit Schuss Bis ich den Geschmack und die gesunde Wirkung von Ingwer wirklich zu schätzen wusste, dauerte es recht lange. Meine ersten Begegnungen mit der scharfen Knolle waren durch negative Überraschungen geprägt, zum Beispiel als ich als Kind herzhaft in einen vermeintlich sahnigen Schokobonbon biss und dieser sich als Ingwerbonbon entpuppte. Dahin war die Chance auf eine Freundschaft zwischen ihr und mir. Neue Annäherungsversuche kamen mit meiner Entdeckung von Sushi, hier geht´s weiter

Buchrezension: Einfach plastikfrei leben

*Daueranzeigenwerbung mit Schuss Man könnte denken, dass es heutzutage einfach unmöglich ist, noch irgendein Produkt ohne Plastikverpackung zu bekommen. Sogar Bananen sind einzeln in Kunststoff eingepackt - ein Wahnsinn. Doch tatsächlich ist es relativ leicht, in vielen Bereichen auf Plastik zu verzichten. Man muss nur anfangen ... Im Rahmen des Bloggertreffens -->klön un kieken - Servus aus Minga stellte uns der -->südwest Verlag ein Buch zur Verfügung, welches Dir easy pisi dabei hier geht´s weiter